Die kleinen und großen Beschwerden im Kita-Alltag
Termin
Termin 2022
- am 18.10.2022, 10:00 - 17:00 Uhr, Alt Nowawes 67 14482 Potsdam
Inhalt
Wer kennt sie nicht, die kleinen und großen Beschwerden im Kita-Alltag? Moritz möchte zum Mittag keine Erbsen essen, Annika will gern einmal ihren großen Bruder mit in die Kita bringen, der zweijährige Alfons brüllt, weil er gerade JETZT nicht gewickelt werden möchte und Nina findet, dass der Erzieher Peter der Pinguin-Gruppe immer viel netter zu ihr ist und viel mehr erlaubt als ihre Bezugserzieherin Jette. Das alles sind Beispiele für Beschwerden von Kindern im Alltag. Wie begegnen wir aber den Wünschen der Kinder und wie nehmen wir sie wahr? Sehen wir die Beschwerden der Kinder und können wir diese als Chance für Weiterentwicklung verstehen oder nur als persönliche Kritik? Und wie sieht es eigentlich mit den demokratischen Struktu-
ren und Partizipation in unserer Kita aus?
Mit Euch zusammen wollen einen Handwerkskoffer packen, der Euch viele praktische Methoden für Euer Beschwerdekonzept in der Praxis zur Verfügung stellt. Wie können wir z.B. die Kinder in ihrer Beschwerde unterstützen und welche internen Strukturen der Kommunikation müssen im Rahmen von Beschwerden berücksichtigt werden?
Kosten
verbindliche Anmeldungen unter info[at]dabei-brandenburg.de,
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor dem Fortbildungstermin
Kosten: für Mitglieder des DaBEI e.V. 40 € pro Person, für alle anderen 80 € pro Teilnehmer*in.